Codex Aureus bedeutet so viel wie „Das goldene Buch“. Genau genommen ist ein Codex eine Sammlung verschiedener Texte.
Wie seine mittelalterlichen Vorbilder dient der Codex Aureus als Sammlung phantastischer Legenden, Erzählungen und Novellen. Sie haben lediglich das Genre gemeinsam. Darüber hinaus steht jede steht für sich und kann einzeln gelesen werden.
Damit füllt der Codex Aureus eine Lücke auf dem Buchmarkt: Er bedient das Interesse derjenigen, die wenig Zeit haben oder keine Lust, sich auf einen Roman einzulassen, die aber auf intelligente Unterhaltung nicht verzichten wollen. Da die Bände einzeln und in beliebiger Reihenfolge gelesen werden können, sind sie optimales Lesefutter für zwischendurch: für ein Wochenende, während einer Geschäftsreise oder einfach als kurze Auszeit vom Alltag.
Die einzelnen Ausgaben des Codex Aureus erscheinen überwiegend als eBooks. Es gibt sie für alle gängigen Reader und in praktisch allen Online-Buchhandlungen.
Bisher erschienen:
![]() Was von ihnen blieb |
![]() Biss zum letzten Akt – Codex Aureus 5 – ![]() |
![]() ![]() O Tannenbaum |
![]() ![]() Der Fluch des Spielmanns |
![]() ![]() Steppenbrand – Die Legende von Dejasir no’Sonak (Codex Aureus 2) |
![]() ![]() Der Esel als Pilger – Codex Aureus 1 Fabel |
11 Kommentare zu „Codex Aureus – phantastisch, historisch, kurz“
Kommentare sind geschlossen.