Im IndieBuchtober, der Challenge rund um Indie-Bücher wird heute das allergruseligste Buch gesucht. Aber wie ich schon in mehreren Beiträgen erzählt habe, kann ich mit Grusel wenig anfangen. Mir gruselt es einfach nicht. Spannung ist etwas anderes. Spannung empfinde ich durchaus, aber Angst vor dem Übernatürlichen? Mir machen die Lebenden Angst, nicht die Toten oder irgendwelche paranormalen Phänomene.*
Nun gehört das Übernatürliche zum Grusel aber nun mal dazu. Deshalb meine Frage an dich: Wovor gruselt es dich? Was ist das allergruseligste Buch das du je gelesen hast? Schön wäre, wenn es aus einem kleinen, unabhängigen Verlag kommen würde oder im Selfpublishing produziert wäre. Aber da ja nur ich an der Challenge teilnehme, ist das kein Muss.

*Wie mir gerade auffällt, stimmt das nicht so ganz. Nachdem ich O Tannenbaum geschrieben und veröffentlicht hatte, wurde mir beim Kauf des Weihnachtsbaums durchaus mulmig. Natürlich wusste ich, dass ich damit garantiert keine rachsüchtige Dryade nach Hause bringe. Schließlich war Velona meine Erfindung. Aber mein Unterbewusstsein war nicht so leicht zu überzeugen.
Egal. Trotz dieser Nachwirkungen ist O Tannenbaum keine Gruselgeschichte.
Alle Aufgaben der IndieBuchtober Challenge auf einen Blick:
01.10. | Was lesen im Oktober? | 16.10. | Werwölfe bei Neumond |
02.10. | Kerze und Buch | 17.10. | Kürbisgemetzel |
03.10. | Supernatural | 18.10. | Gesucht wird ein Herbstkrimi |
04.10. | Buch mit Hexen | 19.10. | Buch mit Zombies |
05.10. | Ach, was gruselt mir! | 20.10. | das allergruseligste Buch |
06.10. | Ich sehe schwarz | 21.10. | herbstliche/schaurige Lyrik |
07.10. | blutiges Buch(cover) | 22.10. | liebste*r Horrorautor*in |
08.10. | Wir gruseln uns weiter | 23.10. | Buch mit Geistern |
09.10. | Buch mit Vampiren | 24.10. | Buch und Laub |
10.10. | düsterer Buchtitel | 25.10. | gruseliges Buchcover |
11.10. | Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da | 26.10. | Buch und Schal |
12.10. | Heißes für die kalte Zeit | 27.10. | schwarz und orage |
13.10. | Nun schlägt es dreizehn | 28.10. | Buch mit Monstern |
14.10. | schaurige Kurzgeschichte | 29.10. | Buchtipps für Halloween |
15.10. | Herbstbuch | 30.10. | liebster Halloweenfilm |
| | 31.10. | Lieblingsbuch im Oktober |
Mehr über den IndieBuchtober findest du auf der Webseite von Indie-Buecher.com.
(Die Titel der kommenden Beiträge können anders lauten.)
Ich grusle mich gerne und regelmäßig, aber aus dem Stand kenne ich nur wenige Bücher, bei denen das richtig funktioniert hat. Das Ende von „Coraline“ (Neil Gaiman) habe ich damals bei grellen Lichtern in meiner Studentinnenbude gelesen, das war hart.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich lese Gaiman auch sehr gerne. Er schreibt wirklich spannend, vielleicht sollte ich Coraline eine zweite Chance geben, mich ergruseln zu lassen. ^^
Gefällt mirGefällt mir