Jetzt muss ich etwas zugeben, das mir sehr, sehr peinlich ist: Das erste Buch, das ich im Print herausgebracht habe, ist Mist. Nicht die Geschichte. Die ist nach wie vor gut und thematisch aktueller denn je, obwohl es eine Fantasyerzählung ist.
Zeichensetzung und Rechtschreibung allerdings … Das ist mir echt peinlich! Deshalb habe ich auch so wenig Werbung für Steppenbrand gemacht. Ich kann schließlich nicht guten Gewissens ein Buch anpreisen, von dem ich selber nicht überzeugt bin.
Nun kannst du dir sicher schon denken, dass ich das nicht erzähle, um mein eigenes Buch schlecht zu reden. Ich erzähle es zum Einen, weil ich mich bei denen entschuldigen möchte, die das Buch gekauft und sich geärgert haben.
Ich erzähle es aber auch, weil ich gerade dabei bin, Abhilfe zu schaffen. Inzwischen habe ich das Skript korrigiert und demnächst wird Steppenbrand in einer neuen, korrigierten Auflage erscheinen. Um beide auch optisch unterscheiden zu können, habe ich das Cover leicht verändert. So ist hoffentlich gewährleistet, dass niemand versehentlich die fehlerhafte Auflage kauft, so lange noch Bücher am Markt sind.
So sieht die neue Auflage aus. Allerdings sieht man hier noch die Beschnittränder, die hoffentlich ganz wegfallen, so dass der rote Rahmen jetzt direkt mit den Buchkanten abschließt. Der auffallendste Unterschied ist aber vermutlich, dass der Reihentitel und mein Name die Positionen getauscht haben und Codex Aureus jetzt unter dem Titel Steppenbrand steht.
Außerdem gibt es innen jetzt am Ende jedes Kapitels eine kleine Grafik: Dolch und Blumen. Natürlich hat auch sie etwas mit der Geschichte zu tun. Wer das Buch schon kennt, weiß vielleicht, was es damit auf sich hat.
Denen, die schon die erste Auflage besitzen, mache ich folgendes Angebot: Schickt euer Exemplar an die im Impressum angegebene Adresse. Im Gegenzug erhaltet ihr die überarbeitete Ausgabe. Natürlich erstatte ich euch auch das Porto (in Briefmarken). Schließlich möchte ich, dass ihr Spaß am Lesen habt.
Finde ich toll, dass Du das machst. Ich behalte trotzdem meine Version (als kleine Erinnerung) und werd mir die neueste Version bei Gelegenheit gönnen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
♥ Du machst mich verlegen. ♥
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich schreib nur, wie es ist ❤ 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Coole Aktion! Lass dir als Trost gesagt sein, dass ich einige Verlagsbücher besitze, die eigentlich noch ein Korrektorat gebraucht hätten. 😉 Aber die Geschichten sind so gut, dass ich die Bücher auf keinen Fall zurückgeben werde.
Für mich als Leser kommt immer zuerst die Geschichte. Alles andere kann man reparieren oder überlesen. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich finde es megastark, dass du nicht nur zu deinen Fehlern stehst, sondern dir auch noch ein halbes Bein ausreißt, um die Käufer der ersten Auflage mitzunehmen. Das würde längst nicht jede/r machen. Respekt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du beschämst mich. ♥
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du machst dich zu klein! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Gefühl habe ich nicht. Mir sind Fehler unterlaufen. Die bügele ich aus. In meinen Augen eine Selbstverständlichkeit.
Das darf gerne weiterverbreitet werden, damit alle, die sich über eins der fehlerhaften Bücher geärgert haben, Ersatz bekommen. Aber mich dafür zu feiern, halte ich für übertrieben. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na ja, „feiern“ ist jetzt wirklich übertrieben. Aber eine Selbstverständlichkeit ist es leider für viele Menschen nicht. Die gehen entweder einfach komplett über ihre Fehler hinweg oder beheben sie heimlich, still und leise nach dem Motto „wer zu früh kauft, den bestraft das Leben“.
Deswegen finde ich schon, dass man das lobend erwähnen darf und sollte. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na gut. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person