Es ist geschafft. Das Pop-up für den Newsletter ist aktiv und funktioniert. Ein Template ist eingerichtet und schon zum größten Teil gefüllt. Ein paar Anpassungen noch und der erste Newsletter kann raus. Wenn ihr es heute also rumpeln gehört habt, dann muss das kein Gewitter gewesen sein. Ihr könntet auch das Poltern des Steins gehört haben, der mir vom Herz gefallen ist.
Newsletter sind für mich Neuland und das Ding einzurichten, hat mich reichlich Nerven gekostet. Aber nun kann ich ein Ergebnis präsentieren, auf das ich zugegebenermaßen auch ein bisschen stolz bin.
Inhaltlich dreht sich fast alles um meine Bücher. Newsletterabonenten werden Informationen nicht nur früher bekommen, sondern auch exklusiven Zusatz- und Hintergrundinfos erhalten. Dagegen muss ich alle, die auf ein Geschenk als Abobelohnung hoffen, leider enttäuschen. So etwas gibt es nicht und ich habe auch für die Zukunft keine geplant. Aber ich verspreche, dass der Newsletter selbst immer wieder kleine Überraschungen bereit halten wird. Es lohnt sich also, sich einzutragen, und ihn auch zu lesen.
Das genaue Datum für die Verschickung hängt auch ein bisschen davon ab, wie schnell sich die ersten Interessenten eintragen. Aber schon jetzt freue ich mich auf eure Ideen, Anregungen und auch auf eure Kritik!
P. S.: Wenn bei euch das Pop-up nicht aufpoppt, könnt ihr mir auch gerne eine Mail mit dem Betreff „Newsletter“ und eurer Mailadresse an nike.leonhard@web.de schicken. Ich pflege das dann automatisch ein.
Ich arbeite noch daran, dass die Newsletteranmeldung eine eigene Seite bekommt. Aktuell zerschießt mir WP aber regelmäßig die Einstellungen.
Ich bin wahrscheinlich einfach nur zu blind, um das zu finden, aber wie kommt man zu deinem Newsletter? ich würde ihn wirklich gern abonnieren, aber ich finde ihn nicht 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für deine Rückmeldung. Eigentlich sollte nach ein paar Sekunden ein Pop-up aufgehen. Im Test hat das auch geklappt. Vielleicht liegt es an deinen Browsereinstellungen?
In jedem Fall kannst du mir aber auch gerne eine Mail an nike.leonhard@web.de und deiner Mailadresse schicken. Im Betreff einfach Newsletter angeben. Dann pflege ich das händisch ein.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo , wo finde ich das popup Fenster. Es müßte sich doch von selbst zeigen, oder?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sollte sich von alleine zeigen, ja. Aber so, wie es aussieht, ist es manchmal schüchtern.
Ich versuche, das zu ändern. Schlimmstenfalls muss ich wohl oder übel den Anbieter wechseln.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei mir hat das Pop-Up funktioniert, hat allerdings eine gute halbe Minute oder so gebraucht, bis es aufpoppte. Also ein bisschen Geduld haben 😉
Was ich vermisse, ist das zweite Opt-in per E-Mail. Das hab ich nicht bekommen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für die Rückmeldung, Jery. Eigentlich sind 5 Sekunden eingestellt – aber anscheinend geht da irgendwo eine Uhr langsamer.
Ich gucke mal, wie sich das um und das Opt-in einstellen lässt.
Gefällt mirGefällt mir
Das Pop-Up hat sich bei mir ein wenig zickig gezeigt, jedenfalls unter Chrome. In Firefox ging es dann.
Schön finde ich, dass anscheinend ein Cookie o.ä. gesetzt wird, dass das Pop-Up nur einmal kommt. Auf manchen Seiten musst du dich wieder und wieder durch die Dinger klicken. Und dann wundern sich manche Leute, dass man entweder gar nicht mehr auf ihre Seite geht, oder den Ad-Blocker wer weiß wie restriktiv konfiguriert …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! Dann scheint es auch eine Frage des Browsers zu sein. Ich surfe mit Opera und hatte es mit Firefox getestet. Auf beiden lief es problemlos.
Und ja, ich hatte es so eingestellt, dass es sich merkt, ob es weggeklickt wurde. Ich mag Pop-ups nämlich selbst nicht besonders und wollte niemanden mehr nerven als unbedingt notwendig. ^^
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, Opera, sehr sympathisch! Die haben mich leider mit Version 12.16 (?) verloren, als die die Teilung zwischen Browser und Newsreader vollzogen haben. Und da der Nachfolger eh ein Chrome in anderen Tüten war …
Ich habe dann schnell noch mal Edge und den Internet Explorer probiert, wo ich einmal dabei bin. Klappt auf beiden 🙂 .
Bei Chrome kann es auch daran liegen, dass ich den wirklich restriktiv eingestellt habe. Na ja, alle Benutzer bekommst du eh nie eingefangen. Dafür ist das heute alles zu unterschiedlich und komplex.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das habe ich schon mitbekommen, als ich noch für unsere Vereinshomepage zuständig war. Obwohl ich mich an alle Konventionen gehalten habe, war die Wiedergabe auf den verschiedenen Browsern sehr unterschiedlich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da sind wir dank der guten Content Management Systeme heute zum Glück ein wenig gesegnet. Wenn ich mich an die händische HTML-Programmierung erinnere, bin ich froh, das alles wieder vergessen zu haben 😉 .
Gefällt mirGefällt 1 Person