Gerade bin ich über die Meldung gestolpert, dass Wattpad ein neues Geschäftsmodell für Selfpublisher anbietet: Ihre Bücher sollen weiterhin kostenlos erhältlich sein, aber mit Werbevideos verlinkt werden können, wenn der Selfpublisher zustimmt.
Klickt der Leser das Video an, bekommt der Selfpublisher einen Teil der Einnahmen.
Die Idee finde ich zunächst mal ganz spannend, denn es hört sich so an, als würden alle Seiten davon profitieren: Wattpad generiert Einnahmen, der Selfpublisher bekommt ein bisschen Honorar und die Leser können ihre Lieblingsautoren unterstützen, ohne in die eigene Tasche greifen zu müssen. Allerdings stelle ich mir auch die Frage, ob solche Werbefilme nicht eher nerven.
Wie siehst du das? Findest du solche „Werbeeinblendungen“ gut oder würde dich das eher nerven?
Die komplette Meldung findest du hier
Ich würde es im Zweifel so halten, wie bei „Shakes and Fidget“, wo man eine Art Premiumwährung für das Angucken von Werbevideos erhält – Video anklicken, anderen Tab öffnen und mein PC ist permanent auf Lautlos. ^^
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Evanesca,
das Modell kenne ich bisher nicht, aber es klingt für mich, als würde das Video „außerhalb“ abgespielt. Also ohne das „Hauptgeschehen“ zu unterbrechen, was ich mir deutlich angenehmer vorstelle, als Unterbrechungen im Text.
Lieben Gruß
Nike
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Nike,
Im Prinzip läuft es so. Du questest vor dich hin und auf einmal fliegt ein Fernseher mit Flügelchen ins Bild. Wenn du den anklickst, dann startet die Werbung meist von selbst. In der Zeit kannst du dann nichts machen, außer zu warten, bis es vorbei ist.
Wie gesagt, wechsel ich dann einfach auf einen anderen Tab. Abgespielt ist abgespielt, S&F bekommt seine Werbeeinahmen und ich muss mir keine nervigen Videos geben ^^.
Aber ja, mitten beim Lesen unterbrochen zu werden, stelle ich mir sehr lästig vor. Und da Wattpad teilweise ein Fanfiction-Portal ist (oder zumindest eins, auf dem welche gepostet werden können) … nnnnnggg… Rechtlich ist das alles sehr, sehr unausgegoren, fürchte ich.
LG,
Evanesca
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Tag Nike,
au weia! Wenn es sich wirklich ein bisschen lohnen soll für alle Beteiligten, dann müssen auch in Texten von mittlerer Länge mehrere Werbevideos eingeblendet werden. Das nervt bestimmt! Die Frage ist auch, für was geworben wird, welche Unternehmen sich daran beteiligen. In Ruhe auch mal am Computer oder Smartphone lesen ist dann wohl auch Geschichte. Und da ich eine vollblinde Computer- und Smartphonebenutzerin bin und auch bei Google sehr häufig das Problem habe, dass ich Video- und teilweise auch Textwerbung nicht ausschalten kann oder sogar darin festklebe, bin ich vondieser Idee alles andere als begeistert. Und so was fördert im Grunde ja auch die Mentalitäten, mit denen kreative Menschen ohnehin zu kämpfen haben, z. B., was nix kostet, ist nix! Oder, wenn es alles mögliche umsonst gibt, warum soll ich dann überhaupt direkt für die Arbeit kreativer Menschen bezahlen.
Liebe Grüße
Christiane (Paula grimm bei TexthaseOnline)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Paula,
genau die Bedenken kamen mir auch, obwohl ich sehen und solche Unterbrechungen damit leichter beenden kann.
Allerdings sollen sich die Videos nur dann aktivieren, wenn der Leser es ausdrücklich wünscht. Nur: Welcher Leser will schon beim Lesen (oder in deinem Fall beim Anhören) des Textes von einer Werbung für Waschmittel, Slipeinlagen oder meinetwegen Finanzdienstleistungen unterbrochen werden?
Liebe Grüße
Nike
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Nike,
wenn die Nutzer die Werbung ausschalten können, gibt es ja auch keine Einnahmen. Das ist ja schon der Pferdefuß bei den Internetportalen, die Werbung parallel zu Filmen oder Audiodateien einspielen. Werbeeinblendungen bei Film- oder Audioportalen ist wohl auch inzwischen zumindest teilweise ein „gelutschter Drops“. und die Tatsache, dass für themenfremde Produkte geworben wird, die gerade in sind oder zu den Dauerbrennern gehören, schränkt nicht nur den finanziellen Nutzen dieser Idee.
Liebe Grüße
Christiane (Paula Grimm) >
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich finde die Idee an sich sehr spannend und ich persönlich würde für meine Lieblingsautoren gerne den ein oder anderen Werbespot gucken. Ich sehe allerdings die Gefahr, dass die „Schere“ zwischen den bekannten und unbekannten Autoren immer größer wird.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo lele,
die eigenen Lieblingsautoren unterstützen zu können, sehe ich auch als das große Plus dieser Idee an, zumal die ja im Moment (außer Ruhm und Ehre) gar nichts davon haben, ihre Texte auf Wattpad zur Verfügung zu stellen.
Du siehst, ich bin da auch sehr hin und her gerissen.
Liebe Grüße
Nike
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo zurück :),
Ich bin sehr gespannt wie sich das entwickeln wird, da auch ich auf Wattpad (unregelmäßig) Texte veröffentliche. Außerdem schreibe ich seit einem halben Jahr an einem Buch, was ich dort veröffentlichen möchte, falls es jemals fertig wird. Mich würde di „Überwachung“ interessieren. Also ob ein User mehrere Videos gucken kann: So könnten auch wenig (treue) Leser einem einiges bringen, dann könnte man sich selbst zu Geld verhelfen oder ob jeder User wenig Videos angucken kann, aber da sehe ich ahlt die Gefahr der immer größer werdenen Schere.
Was hälst du davon, was ist in deinen Augen sinnvoller?
Liebe Grüße,
Lele 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tja, leider kann ich auch nur sagen, was in dem zitierten Artikel steht. Grundsätzlich fände ich es sinnvoller, wenn ein User mehrere Videos ansehen kann.
Allerdings befürchte ich auch, dass diese Videos Leser abschrecken könnten, die sich dadurch im Lesegenuss gestört fühlen.
Bin gespannt, wie das gelöst werden soll.
Liebe Grüße
Nike
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich denke es lohnt sich auf jeden Fall dieses Thema weiterhin im Blick zu haben und den Verlauf der Dinge zu verfolgen 🙂
Liebe Grüße,
Lele
Gefällt mirGefällt 1 Person